• Startseite
  • Organisation
    • Aktuelles
    • Unser BSZ im Überblick
      • Organisationsplan
      • Sachaufwandsträger + Berufsschulbeirat
      • Schulaufsicht
      • Schulgeschichte
    • Schulprofil & Schulentwicklung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Auszeichnungen
      • Schul-/Modellversuche
      • Europa
        • Botschafterschule des Europäischen Parlaments
        • Partnereinrichtungen
        • Mobilitäten (Erasmus+)
        • Schulpartnerschaften (Erasmus+)
      • Digitale Schule
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Inklusive Schule
      • Umweltschule
      • Verbraucherbildung
      • Schulbroschüre
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Studienseminare
      • Metalltechnik
        • Seminargruppen
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Seminargruppen
    • SMV
    • Fördervereine
  • Abteilungen & Berufe
    • Bau-/Holztechnik & Nahrung
      • Kollegium
      • Bauzeichner
        • Aktuelles und Termine
        • Prüfungstermine
        • Ziele
        • Berufsbild
        • Ausbildung
        • Laptop-Projekt
          • Vorteile
          • Prinzip
        • Unterrichtsräume
      • Fachkraft Möbel-, Küchen-, Umzugsservice
        • Berufsbild
        • Unterricht
        • Ausbildung
        • Eindrücke
      • Schreiner
        • Aktuelles und Termine
        • Ausbildung
        • Stundentafeln
        • Lernfelder
        • Impressionen
      • Zimmerer
        • Berufsbild
        • Ausbildung
        • Unterricht im BGJ
        • Eindrücke
      • Bäcker
        • Berufsbild
        • Ausbildungsinhalte
        • Stundentafeln und Fächer
    • Büromanagement & Banken
      • Kollegium
      • Bankkaufleute
        • Lernfelder
        • Berufsausbildung
        • Zusatzangebote
      • Kaufleute für Büromanagement
      • Fremdsprachenkaufmann für Büromanagement
    • Elektro- & Automatisierungstechnik
      • Kollegium
      • Energie-/Gebäudetechnik
      • Automatisierungstechnik
        • Projekt Transportsystem
        • International robotic competition “ ROBO-Vehicle PILSEN 2022“
      • Betriebstechnik
      • Mechatronik
        • WorldSkills
      • Blockplan
      • Sprengel
      • Englisch
      • Verbundstudium
      • Erneuerbare Energie
        • Elektrotankstelle
        • Windkraftanlage
        • Photovoltaikanlage
    • Gesundheit & Körperpflege
      • Kollegium
      • Medizinische Fachangestellte
      • Zahnmedizinische Fachangestellte
      • Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte
      • Friseure
    • Handel, Industrie & Steuer
      • Kollegium
      • Bäckereifachverkäufer
      • Einzelhandelskaufleute/Verkäufer
      • Industriekaufleute
        • Unterrichtstage
        • Schulsprengel
        • Lehrkräfte
        • Stundentafel
        • Virtuelles Klassenzimmer
        • Stundentafel der Lernfelder
        • Fremdsprachen-Industriekaufleute
        • Digitalisierung
        • Erster Ost-West-Kaufmann
        • Schuljahre und besondere Ereignisse
          • 2020/2021
          • 2019/2020
          • 2018/2019
          • 2017/2018
          • 2016/2017
        • Verbindungsstelle Industriebetriebe
          • Verbindungsstelle 2017
          • Verbindungsstelle 2014
          • Verbindungsstelle 2013
          • Verbindungsstelle 2011
          • Verbindungsstelle 2010
        • Ausbildungsdauer
        • Berufsausübung
        • Prüfungen
        • Englisch-Zertifikate
        • Weiterbildung
      • Steuerfachangestellte
        • Lernfelder
        • Berufsausbildung
        • Zusatzangebote
    • Integration/Berufsvorbereitung
      • Kollegium
      • Berufsvorbereitung (BVJ)
      • Berufsintegration (BIK)
      • Berufssprachliche Förderung
      • Inklusion
    • Metalltechnik
      • Kollegium
      • Metall I - Fertigungstechnik
        • Industriemechaniker
        • Zerspanungsmechaniker
      • Metall III - Konstruktionstechnik
        • Technische Produktdesigner
        • Technische Systemplaner
      • Studienseminar
      • Internationale Projekte
        • generation 4c
        • IP & IE 2016 - 2019
        • EUC 2012 - 2014
        • goMovet seit 2011
        • Rapid Prototyping seit 2009
        • i-pneu & culture 2008 - 2011
        • i-construct & culture 2008 - 2011
        • Kfz-Projekt 2008 - 2011
        • generation-e 2008 - 2010
        • Deutsch-Tschechische Fachklasse 2008 - 2010
        • i-mech & CNC seit 2007
        • European Teacher Training seit 2004
        • i-mechatronic 2003 - 2006
    • KFZ & SHK
      • Kollegium
      • KFZ-Mechatroniker
        • Ausbildung als Kfz-Mechatroniker
      • Anlagenmechaniker SHK
        • Ausbildung als Anlagenmechaniker
    • Fremdsprachenschulen
  • Allgemeinbildende Fächer
    • Deutsch
      • Ansprechpartnerin
      • Lesungen/Workshops
      • Literaturwettbewerb
      • Schreibwettbewerb
      • Schreibwerkstatt
      • Schulbücherei
    • Fremdsprachen
    • Politik & Gesellschaft
      • Leitgedanken
      • Lehrplan
      • Material
      • Linklisten
      • Veranstaltungen
        • 2021/2022
        • 2020/2021
        • 2019/2020
        • 2018/2019
        • 2017/2018
        • 2016/2017
        • 2015/2016
    • Religion
    • Ethik
    • Sport
      • Kollegium Fachgruppe Sport
      • Trainingsvorschläge für zuhause
      • Aktivitäten und Projekte
  • Zusatzqualifikationen
    • Berufsschule Plus
    • Duales Studium / Oberpfalz Dual
    • Bankkaufmann/-frau PLUS
    • Fremdsprachenkaufleute
    • Social Media Manager + E-Commerce Manager
    • Azubi Plus: Staplerfahrerführerschein
    • Azubi Plus: Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Azubi Plus: Drohnentechnik
  • Beratung & Hilfsangebote
    • Beratungslehrer
    • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
    • Schulpsychologe
    • Schulseelsorge / Schulpastoral
    • Gesprächsangebot "Offenes Ohr"
    • Übersicht Hilfsangebote
  • Service
    • Schulanmeldung online
    • Krankmeldung
    • Downloads & Formulare
    • Blockpläne
    • Corona - Informationen
    • Unterrichtsausfall ungünstige Witterungsbedingungen
    • Veröffentlichungen
      • Archiv

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem
Beruflichen Schulzentrum.

  • Suche
  • Schulanmeldung
  • Krankmeldung
  • Blockpläne
  • Office 365/Teams
  • Mebis
  • Beratung & Hilfsangebote
  • Beratungslehrer
  • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
  • Schulpsychologe
  • Schulseelsorge / Schulpastoral
  • Gesprächsangebot "Offenes Ohr"
  • Übersicht Hilfsangebote
  1. Startseite
  2. Beratung & Hilfsangebote
  3. Übersicht Hilfsangebote

Hier finden Sie eine Auswahl an innerschulischen und außerschulischen Hilfsangeboten.

Europa-Berufsschule Staatliche Berufsschule Weiden

Stockerhutweg 52
92637 Weiden i.d.OPf.

Sekretariat

Tel. 0961/206-1200
Fax: 0961/206-1118
E-Mail: sek(at)eu-bs.de

Montag - Freitag: 7:30 Uhr - 16:00 Uhr

Lehrkräfte

Diese erreichen Sie grundsätzlich per E-Mail unter folgendem Muster bei Kenntnis des Namens: vorname.nachname@eu-bs.de

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Sitemap
  • Suche
  • Anfahrt

Cookie

Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.

Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

Alle Cookies verwenden Cookies verwalten Cookies ablehnen

Cookie

Alle Cookies verwendenEinstellungen speichernDatenschutzerklärung anzeigen
(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'}); var f=d.getElementsByTagName(s)[0],j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true; j.src='https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); }) (window,document,'script','dataLayer','GTM-TB7PSZ6');