Neuigkeiten aus dem Bäckereifachverkauf

Nachhaltige Ernährung

Fleischverzicht! Mehr vegetarische oder vegane Kost! Treibhausgase reduzieren! Mit diesen und ähnlichen Schlagzeilen werden wir jeden Tag konfrontiert.

Wo ist man mit diesen Forderungen besser aufgehoben als in der Bäckerei.  Fast alle Produkte, bis auf wenige Ausnahmen, fallen in die Kategorie vegetarisch oder vegan.

Wie auch Kleingerichte im Café diese Anforderungen erfüllen können, damit beschäftigten sich die Schüler aus der NVB 11 – Bäckereifachverkauf. Unter Anleitung von OStRin Schafbauer bereiteten sie verschiedenste Salate. Ob als Zwischenmahlzeit oder als Hauptgericht, können Salate mit ihrer Variationsvielfalt den Speiseplan wunderbar ergänzen. Gekochte Salate, wie z.B. Kartoffelsalate, Nudelsalate, Bohnen-, Kohl- oder Karottensalate können durch ihr Farbenspiel und ihren herzhaften Geschmack genauso begeistern wie die erfrischenden Rohkostsalate, mit Grünem Salat, Gurken- und Tomatensalaten oder köstlichen Mischungen. Sie sind nicht nur sättigende Vitaminbomben, sie geben auch Kraft und das gute Gefühl, sich umweltgerecht und nachhaltig ernährt zu haben.

Die Absolventen der Zwischenprüfung konnten nach getaner Arbeit in diese Genusswelt eintauchen.

Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit

Gerade die Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk – Bäckerei müssen, nicht zuletzt wegen der allergischen Krankheitsformen wie Glutenunverträglichkeit, Laktoseintoleranz oder sonstiger Allergene, auf Kundenfragen kompetent und zuverlässig Antwort geben können. Wie kann man besser die Zusammensetzung von Massen und Teigen erlernen als durch die eigenständige Zubereitung der Gebäcke. Nicht „trocken“ pauken, sondern mit Motivation praktisch umsetzen, war die Devise. Frau Schafbauer gelang es mit einer Plätzchenbackaktion für einen guten Zweck die Schüler der NVB 12 zu motivieren. Mürbteigspezialitäten wie Spitzbuben, Vanillehörnchen oder Gebäcke aus Makronen- und Lebkuchenmasse waren angesagt.

Zuletzt stand Fachgerechtes Verpacken der bunten Plätzchenmischungen auf der Agenda. Die zahlreichen ansehnlichen Beutel mit bestem Weihnachtgebäck wurden schließlich an Weidener Obdachlose übergeben. Natürlich versüßten die Selbstverkostung und das zufriedene Gefühl, Bedürftigen eine Weihnachtsfreude bereitet zu haben, die Arbeit.