Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind in erster Linie für die Organisation in der Apotheke zuständig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zuständigkeit für kaufmännische Aufgaben in der Apotheke. Daneben haben der oder die PKA auch gutes Fachwissen im freiverkäuflichen Sortiment, wie Hilfsmittel, Hautpflege oder Ernährung. Auch pharmazeutische Unternehmen oder Krankenhausapotheken bieten Betätigungsfelder für PKA. Durch entsprechende Weiterbildungen ist eine Profilierung in speziellen Bereichen, wie z. B. Marketing, möglich.
Hinweis:
Bei Klick auf das nachstehende Video/Bild werden Inhalte der Videoplattform YouTube geladen. Dabei können Cookies gespeichert werden.
Aufgaben einer/s PKA:
• Warenbestellung bei pharmazeut. Großhändlern und Direktlieferanten
• Pflege des Warenlagers
• Preisbildung
• EDV und Buchführung
• Beratung zu apothekenüblichen Waren
Weitere Informationen auf
https://www.blak.de/studium-ausbildung/pharmazeutisch-kaufmaennische-angestellte-pka
Ausbildungsdauer
Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, allerdings kann sie bei Auszubildenden mit (Fach-) Abitur oder sehr guten Leistungen (in allen Prüfungsfächern mindestens die Note 2) auf Antrag bei der Bayerischen Landesapothekerkammer um ein halbes Jahr verkürzt werden, wenn der Ausbildungsbetrieb einverstanden ist.
Fächer in den einzelnen Jahrgangsstufen
10. Klasse | 11. Klasse | 12. Klasse | |
Zahl der Unterrichtstage | 1,5 Tage | 1 Tag | 1 Tag |
Religion | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 |
Politik und Gesellschaft | 1 | 1 | 1 |
Einzelhandelsprozesse | 7 | 1 | 2 |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 1 | 1 | - |
Kundenorientiertes Verkaufen | 2 | 1 | - |
Apothekenprozesse | 1 | 2 | 3 |
Da für die Oberpfalz die Berufsschule Weiden der einzige Berufsschulstandort ist, finden die Beschulungsformen zumindest für jeweils eine Klasse in Blockform statt (kostenlose Übernachtungsmöglichkeit):
Schultage im Schuljahr 2022/2023
Klasse | Berufsschultage | |
GPKA 10a | Donnerstag, Freitag und Donnerstag (2 und 1 Schultag/Woche im Wechsel | |
GPKA 10b | Montag, Dienstag, Mittwoch ca. 14-tägig | |
GPKA 11 | Montag, Dienstag, Mittwoch ca. alle 3 Wochen | |
GPKA 12 | Donnerstag, Freitag ca. 14-tägig |
Ansprechpartner der Berufsschule
Andrea Bitterer
E-Mail: andrea.bitterer@eu-bs.de
Tel: 0961 206-1161