Berufsvorbereitung - unsere Angebote
Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)
Ausrichtung Technik - für berufsschulpflichtige junge Menschen, die keine Berufsausbildung absolvieren bzw. keine weiterführende Schule besuchen und/oder den mittleren Schulabschluss oder qualifizierenden Mittelschulabschluss nachholen wollen.
Zielsetzung ist die Vertiefung der beruflichen Orientierung und die Vermittlung von allgemeinbildenden und berufsbezogenen Kompetenzen, die
für eine anschließende erfolgreiche (Berufs-)Ausbildung erforderlich sind.
Kooperative Wirtschaftsklasse (WKJ)
Ausrichtung Wirtschaft (enge Verknüpfung Mittelschule - Berufsschule) - für die zielgerichtete Nachqualifizierung im allgemeinbildenden
schulischen Bereich und gleichzeitig erste Vermittlung von beruflichen Inhalten des Ausbildungsberufs Verkäufer/in (IHK).
Dieses Angebot gibt es bereits seit dem Schuljahr 2007/2008 und wird in Kooperation mit der Pestalozzi-Mittelschule Weiden durchgeführt.
Vorteile der Berufsvorbereitung an der Europa-Berufsschule
- Mehr Zeit für Bildung/Qualifizierung – durch Vollzeit endet nach einem Jahr die Berufsschulpflicht.
- Persönliche und soziale Kompetenzen werden gefestigt / sozialpädagogische Begleitung über den Unterricht hinaus.
- Grundlegende berufliche Fähigkeiten und Kenntnisse mit intensiver Vorbereitung auf den Beruf (mit Potenzialanalyse und Werkstatttagen).
- Betriebspraktika durch vielfältige Kontakte zu Ausbildungsbetrieben der Europa-Berufsschule / Ausbildungsreife wird gestärkt.
Praktika als Sprungbrett für eine Ausbildung im Wunschberuf. - Möglichkeit den Mittelschulabschluss bzw. den Qualifizierenden Mittelschulabschluss nachzuholen.
Kooperationspartner
Seit 2021/22 ist für die BVJ/k unser Kooperationspartner durch die Ausschreibung über das Landesamt für Schule (LAS) das Kolping Bildungswerk Ostbayern in Weiden.
Der Kooperationspartner für die WKJ ist die Pestalozzi-Mittelschule Weiden.
Klassen und Ansprechpartner BVJ
Klassen und Ansprechpartner Bereich BVJ im Schuljahr 2022/23
Klasse | Klassenleitung | Sozialpädogische Betreuung | ||
BVJ 10a | Frau Dr. Deinlein | nadine.deinlein@eu-bs.de | Frau Harrer (Kolping) | viktoria.harrer@kolping-ostbayern.de |
BVJ 10b | Herr Härtl | christoph.haertl@eu-bs.de | Herr Zant (Kolping) | marco.zant@kolping-ostbayern.de |
BVJ 10c | Herr Bösl | helmut.boesl@eu-bs.de | Frau Röckl (Kolping) | christina.roeckl@kolping-ostbayern.de |
BVJ 10d | Herr Spieß | florian.spiess@eu-bs.de | Frau Reber (Kolping) | lorena.reber@kolping-ostbayern.de |
WKJ 10 | Herr Scharl | alexander.scharl@eu-bs.de | Frau Schlegl | sandra.schlegl@eu-bs.de |