Preisherstellung durch die Berufsschule Weiden

Bericht über das Projekt der Klasse BVJ 10d

Die Klasse BVJ 10d der Berufsschule Weiden hat eine besondere Aufgabe übernommen: Im praktischen Unterricht stellten die Schülerinnen und Schüler den Johanna-Frank-Preis für die Ehrung an familienfreundliche Betriebe her. Diese Auszeichnung wird vom Landkreis Neustadt sowie der Stadt Weiden vergeben und würdigt Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Durch ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität trugen die Schülerinnen und Schüler aktiv zur Gestaltung dieses bedeutenden Preises bei. Die Herstellung erfolgte unter fachkundiger Anleitung und bot ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit großer Sorgfalt und Engagement setzten sie die Idee in die Realität um, sodass ein hochwertiges und symbolträchtiges Objekt entstand. Die Berufsschule Weiden ist stolz auf die Leistungen ihrer Klasse BVJ 10d und die gelungene Umsetzung dieses Projekts. Die Schülerinnen und Schüler haben damit nicht nur ihre Fertigkeiten vertieft, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Würdigung familienfreundlicher Betriebe in der Region geleistet.