Gemeinsam schaffen und erleben

SPŠ Tabor und BSZ Weiden begegnen sich in Pilsen

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung des neuen Projekts, welches durch INTERREG finanziert wird, trafen sich Zimmerer, Schreiner und Technische Produktdesigner aus Tábor und Weiden auf halber Strecke in Pilsen. In gemischten Kleingruppen besuchten sie zunächst das Bier-Museum, in dem sie das Handwerk und die Geschichte des Bierbrauens erkunden konnten.

In einem anschließenden Actionbound erfuhren sie nicht nur Wissenswertes zur Bedeutung der drei goldenen Brunnen (welche eine moderne Darstellung des Pilsner Stadtwappens sind), sondern auch zu weiteren Sehenswürdigkeiten Pilsens, wie der Großen Synagoge, dem Nationaltheater, dem Fußballstadion des FC Viktoria und des Pilsner Urquells.

Im größten Restaurant Tschechiens (Na Spilce) entschieden sich die meisten von den über 115 Teilnehmern für das traditionelle tschechische Nationalgericht „Svíčková“.

Schließlich blieb noch Zeit, um vor der Heimreise den Weihnachtsmarkt am Marktplatz zu besuchen.

Ein nächstes Treffen erfolgt bereits im März 2025 in Tábor.