Nur drei Wochen nach der erfolgreichen Projektwoche in Weiden trafen sich Auszubildende des Zimmerer-BGJ und Kfz-Mechatroniker mit unseren Freunden der Partnerschule SPS Tabor im Bayerischen Wald zu einer gemeinsamen Wanderung auf den Gipfel des Großen Osser, der die natürliche Grenze zwischen Bayern und Böhmen markiert.
Für beide Schulen war es das letzte Treffen im INTERREG-Projekt, das im Dezember 2024 in Pilsen mit einem Treffen deutscher und tschechischer Auszubildender begann. Anschließend folgten jeweils eine berufsbezogene Projektwoche in Tabor und Weiden. Das Treffen am Großen Osser markierte nun den Schlusspunkt des Projekts und zeigte sehr eindrucksvoll, wie wichtig und gewinnbringend grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Verständigung sind. Die symbolische Lage des Berges - früher Trennungslinie und heute verbindendes Element - verlieh dem Treffen eine besondere Bedeutung.