„Der Entstörer“

Landestheater Oberpfalz zu Gast im Klassenzimmer mit einem aktuellen Stück über Verschwörungstheorien und deren Einfluss auf das individuelle Denken

Bild: Julia Ludwig/LTO
Bild: Julia Ludwig/LTO

„Der Entstörer“ ist neu im Spielplan des LTO und wurde am13. Februar 2025 bei uns im Haus erstmalig aufgeführt. Das Klassenzimmerstück behandelt das aktuelle und brisante Thema der Verschwörungstheorien und deren Einfluss auf das individuelle Denken. In einem eindrucksvollen Monolog gelang es der Schauspielerin, die Zuschauer in die Abgründe der Thematik zu entführen und aufzuzeigen, wie Verschwörungstheorien Menschen einnehmen und beeinflussen können.

Nach den Aufführungen fand jeweils ein Nachgespräch mit dem Regisseur und der Schauspielerin statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, mehr über die Entstehung des Stückes zu erfahren, sowie eigene Gedanken und Eindrücke zu äußern.

Rundum ein gelungener kultureller Tag, der ein schönes Beispiel dafür ist, wie Theater das Lernen und die Auseinandersetzung mit komplexen Themen unserer Zeit fördern kann. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des LTO für ihre beindruckende künstlerische Leistung und an das großartige Publikum der Klassen MIM12, MTP12b, MTP10b und WBM12b.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch recht herzlich bei Arbeit und Leben Bayern und dem Jugendforum Weiden, die uns eine Förderung für die Aufführungen über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministerium ermöglicht haben.

Stefanie Schmidt-Kreutzer