Angehende Steuerfachangestellte zu Besuch im Finanzamt

Am 11.12.2024 durfte die WST 11 der Europa-Berufsschule das Finanzamt in Weiden besuchen. Dadurch erhielten die Auszubildenden einen Einblick in den Aufbau der bayerischen Finanzämter, in die Tätigkeiten der unterschiedlichen Amtsbereiche und in den Prozess der Bearbeitung von Steuererklärungen.

Zu Beginn des Besuchs begrüßte der Ausbildungsleiter Marcus Buegger die Klasse. Anschließend folgte eine Führung durch das Finanzamtsgelände. Hier konnte die WSt11 die verschiedenen Abteilungen, Büroräume, Aktenräume und  die Lehrsäle für die Finanzbeamtenanwärter besichtigen. Positiv war, dass die Auszubildenden auch direkt mit verschiedenen Finanzbeamten in Kontakt treten und ihnen ihre Fragen stellen konnten.

Im Anschluss an die Führung stellte Ausbildungsleiter Marcus Buegger in einem Sitzungssaal die internen Strukturen und Prozesse des Finanzamts Weiden und die Zusammenarbeit mit anderen bayerischen Ämtern vor. Das Finanzamt ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, unter anderem: die Veranlagung, die Betriebsprüfung, die Vollstreckung, die Steuerfahndung sowie die Bußgeld- und Strafsachenstelle. Besonders spannend war für die Klasse, dass sie zum Abschluss des Vortrags einen Einblick in die Arbeit der Steuerfahndung erhielt. So wurde anonymisiert von einem Fall berichtet, bei dem die Steuerfahndung im großen Stil Steuerhinterziehung enttarnte.  Bevor sich die Klasse wieder auf den Weg in die Berufsschule machte, konnten die bis dahin offen gebliebenen Fragen im Anschluss an den Vortrag geklärt werden.

Zum Abschluss kann festgehalten werden, dass der Besuch des Finanzamts ein voller Erfolg war. Denn die angehenden Steuerfachangestellten konnten neben ihrem betrieblichen Alltag in den Steuerkanzleien auch die „andere“ Seite, das Finanzamt und dessen Arbeit, kennenlernen. Außerdem wurde durch den Finanzamtsbesuch eine Verknüpfung von der schulischen Theorie und der Praxis erreicht.